Jahresprogramm
Monatsübungen 2025
Datum | Thema | Ort/Treffpunkt | Zeit |
---|---|---|---|
06. Januar 2025 | Warte, luege, lose, laufe | Kloten | 19:30 Uhr |
04. Februar 2025 | Rettungsdienst | Kloten | 19:30 Uhr |
03. März 2025 | Sanitätsdienst | Kloten | 19:30 Uhr |
07. April 2025 | Rechtliche Fragen im SanD | Kloten | 19:30 Uhr |
06. Mai 2025 | Postenlauf | Bassersdorf | 19:00 Uhr |
01. Juli 2025 | Sommerplausch | Bassersdorf | 19:00 Uhr |
01. September 2025 | Einsatzübung | Kloten | 19:30 Uhr |
29. September 2025 | LRSM | Kloten | 19:30 Uhr |
03. November 2025 | Wunden | Kloten | 19:30 Uhr |
08. Dezember 2025 | Spiel und Spass | Kloten | 19:30 Uhr |
05. Januar 2026 | Vortrag Sportverletzungen | Kloten | 19:30 Uhr |
02. Februar 2026 | Verbände | Kloten | 19:30 Uhr |
02. März 2026 | Sanitätsdienst | Kloten | 19:30 Uhr |
Weitere Veranstaltungen
Datum | Thema | Ort/Treffpunkt | Zeit |
---|---|---|---|
20. Januar 2025 | Blutspenden | Zentrum Schluefweg Saal | 16-20 Uhr |
07. Februar 2025 | Jahresschlusshöck | Oberembrach | 19:00 Uhr |
09. März 2025 | Vereinsversammlung | Kloten | 09:00 Uhr |
12. April 2025 | Delegiertenversammlung | Stammheim | 14:00 Uhr |
19. Mai 2025 | Blutspenden | Zentrum Schluefweg Saal | 16-20 Uhr |
08. August 2025 | Ferienhöck | noch nicht bekannt | 19:00 Uhr |
23. August 2025 | Samariterreise | Rohrschach | ??? |
08. September 2025 | Blutspenden | Zentrum Schluefweg Saal | 16-20 Uhr |

Henry Dunant-Medaille
Die Henry-Dunant-Medaille ist die höchste Auszeichnung der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Sie wird an Mitglieder der Bewegung verliehen für besondere Verdienste von internationaler Bedeutung im Dienste des Roten Kreuzes oder des Roten Halbmondes.
Der Schweizerische Samariterbund ehrt die Aktivmitglieder seiner Vereine, Mitglieder der Verbandsvorstände und in besonderen Fällen auch andere Persönlichkeiten, die sich bei der Entwicklung und beim Ausbau des Samariterwesens hervorragende Verdienste erworben haben.
Die Medaille wird auf Antrag der Samaritervereine und Samariterverbändeabgegeben, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Mindestens 15-jährige Tätigkeit in einer der folgenden Funktionen: Vereins- oder Verbandsarzt, Vorstandsmitglied eines Samaritervereins oder eines Samariterverbandes, Samariterlehrer, Leiter von Samariter Jugendgruppen
- Mindestens 25-jährige aktive Mitarbeit in einem oder in mehreren Samaritervereinen und/oder Jugendgruppen durch regelmässigen Besuch der Übungen, Erste Hilfe-Leistungen bei Unglücksfällen, Postendienst usw.